Die The Phone House Telecom GmbH hat das Geschäftsmodell "MobileWorld SIM" und sämtliche Partnerbrands zum 01.04.2013 eingestellt.
Wer war MobileWorld?
Unter der Marke MobileWorld wurden durch die The Phone House GmbH (mittlerweile durch die Drillisch AG übernommen) Prepaid (Guthaben) Handytarife im E-Plus Netz mit Fokus auf internationale Gespräche angeboten, unter der Marke MobileWorld DeutschlandSIM wurden Tarife mit günstigen Minutenpreise für Gespräche innerhalb Deutschlands vertrieben.
Internationale Gespräche in über 220 Länder gab es bereits ab 4,9 Cent pro Minute, ins deutsche Festnetz betrug der Minutenpreis 7,9 Cent, in alle deutschen Mobilfunknetze konnte man für 17 Cent je Minute telefonieren. Eine SMS schlug mit 12,9 Cent zu Buche. Für 9,95 Euro erhielt der Kunde das Starterpaket, in dem bereits 7,50 Euro Mobilfunkguthaben enthalten war.
Einstellung MobileWorld SIM im April 2013
Da die Zielgruppe von MobileWorld von Anfang an auf einen Nischenmarkt (Internationale Gespräche) ausgerichtet war, wurde mit zunehmender Konkurrenz der Preiskampf immer härter, nach der Übernahme von The Phone House durch die Drillisch Online AG im Jahr 2013 wurde zum 01.04.2013 die Vermarktung der „MobileWorld“ und „MobileWorld DeutschlandSIM“ Prepaid Karten sowie sämtlicher Partnerbrands eingestellt und die bestehenden Vertragsverhältnisse ebenfalls zum 01.04.2013 beendet.
Übrig geblieben ist lediglich die Marke DeutschlandSIM, unter der nun durch die Drillisch Online AG Smartphone und Handytarife mit einmonatiger Laufzeit im Netzverbund der Telefonica vermarktet werden.
Entwicklung für MobileWorld Bestandskunden
Mit der Einstellung der gesamten Marke „MobileWorld“ wurden auch sämtliche bestehenden Vertragsverhältnisse beendet. Kunden die noch ein Restguthaben auf ihrer SIM Karte hatten konnten dies bis zum 30.6.2013 auf ein Bankkonto auszahlen lassen. Eine Guthabenauszahlung nach dieser Frist ist laut unseren Informationen nicht mehr möglich.
Eine Rufnummernmitnahme der bestehenden MobileWorld Nummer war bis zum 31.3.2013 möglich.
Alternative Anbieter
Inzwischen gibt es eine schier unüberschaubare Vielfalt an Anbietern von Prepaid-Mobilfunkkarten auf dem Markt. Wer soll da noch den Überblick behalten?
Auf Tarifvergleichsportalen wie http://www.simtarife.de findet man stets eine aktuelle Übersicht der günstigsten Handytarife, sowohl im Prepaid-Bereich als auch bei den sogenannten Allnet-Flatrates und den speziellen Smartphone-Tarif Angeboten. Mit dem ins Portal integrierten Handy- und Smartphone-Vergleich können Sie sich gleich das passende Modell zu Ihren neuen Mobilfunkanbieter heraussuchen.
Das Vergleichsportal von simtarife.de steht für unabhängige, objektive Angebote und Informationen, denn es gehört keinem Mobilfunkanbieter an.
Kontakt für Bestandskunden
Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen Str. 1-5
D - 63477 Maintal
Hotline
06181 - 70 83 070
Mo. - Fr.: 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa. : 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
kontakt@drillisch-online.de
Ähnliche Anbieter und Tarife
lycamobile
ortelmobile
FONIC
Links & Quellen
Sonstiges
Die Internetpräsenz www.mwsim.de steht in keinerlei Zusammenhang mit den Unternehmen der Drillisch Online AG oder The Phone House Telecom GmbH.